Was Sie bei mir erwartet

Ich biete Ihnen eine respektvolle, wertschätzende und vertrauensvolle Atmosphäre. In der Sie Zeit und Raum finden werden um ihr Leben selbstbestimmt zu gestalten. Vielleicht neuen Mut, neue Zuversicht und sogar seelische Heilung zu finden. Gerne begleite ich Sie hier zuverlässig mit der nötigen Sorgfalt und Kompetenz.

Akzeptanz, Toleranz und Echtheit, sowie wie mein Humor, sind wichtige Werte in meiner Zusammenarbeit mit Ihnen.

Im Therapieprozess können verschiedene Methoden zum Einsatz kommen, ganz nach Ihrem Wunsch und Ihrem Themenschwerpunkt. 

Lassen Sie uns herausfinden, ob meine Arbeit gut zu Ihnen passt und vereinbaren Sie einen ersten Termin mit mir.

EMDR-Therapie

Eye Movement Desensitization and Reprocessing, oder zu Deutsch, Desensibilisierung und Verarbeitung durch Augenbewegung.  Ist eine seit 2006 wissenschaftlich anerkannte Psychotherapieform die ursprünglich zur Traumabearbeitung von Dr. Francine Shapiro entwickelt wurde.

Hier steht die Verarbeitung von belastenden Situationen im Mittelpunkt. Ich begleite Sie durch gezielte bilaterale Stimulation. Je nach Bedarf können diese visuell, auditiv oder kinästhetisch stattfinden.

Sind Sie neugierig geworden? Oder möchten Sie mehr erfahren? Kommen Sie gerne auf mich zu.

Klientenzentrierte Gesprächspsychotherapie

ist eine Psychotherapieform der Humanistischen Psychologie, die auf Konzepte von Carl Rogers (1902–1987) zurückgeht.

 Diese Form der Therapie steht für eine bedingungslose positive Wertschätzung in der Sie als Ganzes mit all Ihren Lebensumständen, gesehen und verstanden werden.

Ich werde  Ihnen in Ihrem persönlichen Prozess einfühlsam und mit voller Aufmerksamkeit zur Seite stehen.

„Das seltsame Paradoxon ist, dass,
wenn ich mich so akzeptiere wie ich bin,
ich die Möglichkeit erlange, mich zu verändern.“

Carl Rogers (1902-1987)

Mentaltrainig

Im Mentaltraining kann eine Vielfalt von psychologischen Methoden zum Einsatz kommen, welche das Ziel verfolgen, die soziale Kompetenz, die emotionale Kompetenz, die kognitiven Fähigkeiten, die Belastbarkeit, das Selbstbewusstsein, die mentale Stärke oder das Wohlbefinden zu fördern.  Durch das gezielte einsetzten und wiederholen von  Reizen auf mentaler Ebene,  wird ein  Trainings-Effekten sowie eine verbesserte Selbstwirksamkeit auf körperlicher, emotionaler und geistiger Ebene angestrebt.

Entspannungsverfahren  

Hier lernen Sie verschieden Verfahren kennen, die Sie auch wunderbar Zuhause und Unterwegs anwenden können.